Digitalmanometer, 0 - +100 bar, Klasse 0,1, mit Datenlogger, WIKA, CPG1500
Artikelnummer: 361011/0058This product has no valid combination.
Symbolbild: Farbe & Lieferumfang können abweichen!
Beschreibung
Hersteller: Wika
Type: CPG1500
Digitalmanometer mit Protokollierung der Prüfdaten
Messbereich 0 ... 100 bar,
Anschluss G 1/2", AG
Klasse 0,1% FS, IP65
Anzeige auf 3 Nachkommastellen
Anwendungen
* Öl- und Gasindustrie
* Rohrleitungsbauer
* Wartungs- und Servicebereiche
* Druckprüfung
Beschreibung:
Gehäuse Alu-Druckguss vern., inkl. Gehäuseschutzkappe.
Das Datenlogger Digitalmanometer wird zur Messung, Anzeige und
Protokollierung von Drücken und Temperaturen verwendet. Sie sind sowohl
stationär als auch mobil einsatzfähig und zeigen die Messwerte über ein
integriertes Display an. Die Ablesung erfolgt einfach, direkt und
präzise. Somit vereint das Gerät die Genauigkeit der digitalen
Messtechnik mit der Einfachheit eines analogen Messgerätes und zeichnet
sich durch dessen Leistung und einfache Handhabung aus. Da sich das
Messelement bei Überdruck nicht verformen kann, sind Digitalmanometer
robuster als analoge Manometer.
Die Messwerte können über eine frei verfügbare App konfiguriert und
gesteuert werden. Ein Kalibrierzeugnis und ein tabellarisches
Loggerprotokoll kann erstellt werden
Genauigkeit:
Das CPG1500 bietet eine Genauigkeit von 0,1 % FS und misst über den
intern verbauten Temperatursensor die Umgebungstemperatur im Bereich
von -10 … +50 °C (14 ... 122 °F). Der interne Temperatursensor ist
jedoch nicht kalibriert.
Abtastgeschwindigkeit:
Die Messrate kann benutzerdefiniert auf die geforderte Art der Messung
eingestellt werden. Standardanwendungen verwenden normalerweise drei
Messwerte pro Sekunde. Bei Bedarf kann die Messrate auch auf bis zu 50
Messwerte pro Sekunde erhöht werden. Durch eine Energiesparfunktion
wechselt das CPG1500 automatisch in den „Sleep"-Modus, wodurch sich die
Lebensdauer der Batterie auf bis zu 2.500 Stunden erhöht.
Eigenschaften:
Mittels der neuen und innovativen Menüführung ist eine einfache
Bedienung gewährleistet. Das übersichtliche Display mit integrierter
Bargraphanzeige und großem Textfeld hilft bei der effektiven Analyse von
verschiedensten Messstellen. Mit der MIN-/MAX-Funktion kann sofort der
Höchst- und Minimaldruck abgerufen und automatisch gespeichert werden.
Exakte technische Eckdaten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, bzw. der
Bedienungsanleitung.
Type: CPG1500
Digitalmanometer mit Protokollierung der Prüfdaten
Messbereich 0 ... 100 bar,
Anschluss G 1/2", AG
Klasse 0,1% FS, IP65
Anzeige auf 3 Nachkommastellen
Anwendungen
* Öl- und Gasindustrie
* Rohrleitungsbauer
* Wartungs- und Servicebereiche
* Druckprüfung
Beschreibung:
Gehäuse Alu-Druckguss vern., inkl. Gehäuseschutzkappe.
Das Datenlogger Digitalmanometer wird zur Messung, Anzeige und
Protokollierung von Drücken und Temperaturen verwendet. Sie sind sowohl
stationär als auch mobil einsatzfähig und zeigen die Messwerte über ein
integriertes Display an. Die Ablesung erfolgt einfach, direkt und
präzise. Somit vereint das Gerät die Genauigkeit der digitalen
Messtechnik mit der Einfachheit eines analogen Messgerätes und zeichnet
sich durch dessen Leistung und einfache Handhabung aus. Da sich das
Messelement bei Überdruck nicht verformen kann, sind Digitalmanometer
robuster als analoge Manometer.
Die Messwerte können über eine frei verfügbare App konfiguriert und
gesteuert werden. Ein Kalibrierzeugnis und ein tabellarisches
Loggerprotokoll kann erstellt werden
Genauigkeit:
Das CPG1500 bietet eine Genauigkeit von 0,1 % FS und misst über den
intern verbauten Temperatursensor die Umgebungstemperatur im Bereich
von -10 … +50 °C (14 ... 122 °F). Der interne Temperatursensor ist
jedoch nicht kalibriert.
Abtastgeschwindigkeit:
Die Messrate kann benutzerdefiniert auf die geforderte Art der Messung
eingestellt werden. Standardanwendungen verwenden normalerweise drei
Messwerte pro Sekunde. Bei Bedarf kann die Messrate auch auf bis zu 50
Messwerte pro Sekunde erhöht werden. Durch eine Energiesparfunktion
wechselt das CPG1500 automatisch in den „Sleep"-Modus, wodurch sich die
Lebensdauer der Batterie auf bis zu 2.500 Stunden erhöht.
Eigenschaften:
Mittels der neuen und innovativen Menüführung ist eine einfache
Bedienung gewährleistet. Das übersichtliche Display mit integrierter
Bargraphanzeige und großem Textfeld hilft bei der effektiven Analyse von
verschiedensten Messstellen. Mit der MIN-/MAX-Funktion kann sofort der
Höchst- und Minimaldruck abgerufen und automatisch gespeichert werden.
Exakte technische Eckdaten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, bzw. der
Bedienungsanleitung.
Passendes Zubehör
Ihr Dynamic Snippet wird hier angezeigt... Diese Meldung wird angezeigt, weil Sie weder einen Filter noch eine Vorlage zur Verwendung bereitgestellt haben